Um von der CD den Rechner zu booten, muss, befindet sich auf der Festplatte ein bootfähiges System, die CD im BIOS bei der Bootreihenfolge an 1. Stelle eingetragen sein. Ist keine bootfähige CD eingelegt, startet dann der Rechner automatisch von der nächsten Option, der Festplatte. Also: 1. CD, 2. Festplatte
Da es mit der Linux-CD nicht geklappt hat, eine Rückfrage: Hast Du beim Brennen der CD die Option "Image CD erstellen" oder so ähnlich ausgewählt oder mit der runtergeladenen ISO-Datei (= CDROM Image) eine Daten-CD erstellt? Zeigt dein funktionsfähiger Rechner, dass auf der CD sich eine einzige Datei befindet, hast Du die runtergeladene Datei auf die CD kopiert (= Daten-CD), welche nicht das Linux Live System starten kann. Image CD erstellen!
Aber ein Fortschritt: das BIOS scheint zu funktionieren! D.h. der Rechner hängt vielleicht erst beim Starten des Win-Systems.
(Kauf einen Neuen und gib den total kaputten mir :-) . )
-qbz
|