Zitat:
Zitat von Trevir
Meiner Meinung nach hat ein Kurztriathlon nichts mit Schnellkraft zu tun, auch wenn er als "Sprint" gezeichnet wird.
|
Volle Zustimmung. Alles was im zweistelligen Minutenbereich ist, kann man nicht als Schnellkraft bezeichnen. Auch im Schwimmen würde ich fast soweit gehen, dass die einzige Bewegung, die richtig Schnellkraft erfordert, der Startsprung ist.
Zitat:
Zitat von Trevir
... Die sollen/dürfen beide vor den Wettkämpfen weder Schwimmen noch dehnen. Beides senkt den Muskeltonus und damit den Reflex des Muskels, sich beim Aufprall unwillkürlich zusammenzuziehen. Das Ganze ist aber nur auf die Wettkampfzeit beschränkt, da der der Tonus eben stimmen muss.
|
Deckt sich ja mit meinen obigen Aussagen, auch wenn du's fachlich besser erklären konntest

Da den Bekannter das mit Zahlen belegen konnte scheint ja wirklich was dran zu sein.
Denke, das ist wie in vielen Bereichen. Da wurde mal was aufgeschnappt, ohne den genauen Zusammenhang zu kennen und wird dann weitererzählt. So ein bißchen wie Flüsterpost

.
Im Triathlon wird's wohl kaum schaden, außer, dass die Zeit für's Lauftraining fehlt...
Matthias