Zitat:
Zitat von dude
(Hintergrund zu meinem Kommentar:
Ich komme urspruenglich vom Radsport wo das Motto gilt: why run if you can walk, why walk if you can stand, why stand if you can sit down, why sit down if you can lie down. Ein Kumpel von mir sagte mal ganz trocken, als ich meinte ich ginge jetzt noch laufen "Straftraining?". Und seien wir ehrlich: 90% aller Zeit fuehlt sich Laufen nach dem Radfahren einfach SCHEISSE an. Manche koppeln nicht im Training - ein Fehler IMHO - aber im Wettkampf macht es dann jeder. Heute wuerde mir ein Lauf nach dem Radfahren schlicht den Spass an der Ausfahrt verhageln. Seit ich kein Triathlon mehr mache, vermisse ich die folgenden Dinge am wenigsten: Schwimmen im Bad und Laufen nach dem Radfahren. Und das ist mir heute viel bewusster als es mir war waehrend ich Triathlon betrieb.)
|
Kenn ich. Bin mal ne Weile Straßenrennen und MTB Marathon gefahren. Da hab ich selber so argumentiert.
Nachdem ich allerdings nach über einem Jahr Abstinenz wg. M-Training mit den Jungs von damals unterwegs war, musste ich feststellen, dass das Lauftraining offensichtlich viel erhalten hat.
Gleichzeitig ist mir nach mehreren Jahren Radsport der Wiedereinstieg ins Laufen ganz anständig gelungen.
Offensichtlich war wechselseitig nicht alles so schlecht wie man es mal geahnt hätte.
Ich laufe übrigens gerne nach dem Radfahren.
