Zitat:
Zitat von Oli.F.
wie schnell läufst du momentan.
|
Der letzte Wettkampf war an Faschingssamstag. Dort bin ich 38.16 min gelaufen.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Intervalltraining ist nicht das richtige für 'nen Marathon. Und du sollst auch überhaupt nicht von unten raus schnell sein. - Das genaue Gegenteil ist der Fall: Du solltest hinten raus noch was draufhaben. Das läßt sich nur durch lange Läufe trainieren.

|
Lange Läufe werde ich bzw. mache ich natürlich auch. Zur Zeit um die 20 km als langer Lauf, später dann 30 km max, teilweise auch mit Endbeschleunigung, a´la Greif. Mein Ziel beim Marathon innerhalb des Triathlons ist eine 3.30 h.
Heute war hier in Rheinhessen ein traumhafter Tag zum Radfahren. Nur Sonne, kaum bzw. kein Wind und so 5 - 6 Grad plus. Zusammen mit 3 Tria Kollegen ging es ab am Rhein entlang nach Worms, rüber ins Hessische Ried Richtung Groß-Gerau und zurück für mich über Mainz nach Hause. Heraus gekommen sind 116 km in 4.16 h, 68 % im Durchschnitt der Herz-Max, 27,2 km/h,
285 Höhenmeter und eine durchschnittliche Trittfrequenz von 97.
Die letzten 20 Kilometer war ich doch bisschen platt von gestern. Ausserdem tut mir das rechte Knie etwas weh. Fühlt sich an wie eine Prellung, als wenn ich irgendwo gegen gelaufen wäre. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich bergan mit größeren Gängen fahre um die Kraftausdauer zu trainieren. Geht halt auch mehr aufs Knie. Positiv ist, dass die Aero-Position heute mir nicht so sehr die linke Schulter verspannt hat, wie vergangene Woche.
Als ich dann nachhause kam, stand schon frischgebackener Apfelkuchen auf dem Tisch. Mhhhhh, genau das richtige nach dieser Einhheit.