gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Ketten von Wippermann?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2012, 21:46   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Duc1000 Beitrag anzeigen
ja genau. Die Kette einwickeln ist nicht so schön. Besser ab wenn es mit dem Schloß keine Probleme gibt.
Ne Kette kommt drauf und fertig.
Würde die auch zum Einpacken fürn Koffer abnehmen...

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
so isses, aber ich halte es wie Wurzi und da man die Möglichkeiten an der Arbeit hat, nutzt man sie auch.
Das iss ja nicht nur die Chance, die Möglichkeiten zu nutzen.
Shimano, Campa, Wipperman und wie sie alle heissen liefern ihre Verschlüsse mit.
Campa und Shimano Bolzen, Wippermann, Sram oder KMC n Kettenschloss.
Reisst nem Kunden ne Shimanokette mit nem Wippermannschloss, hab ich n Problem.
Hab ich die Shimanokette mitm Shimanonieter und dem passenden, mitgelieferten Bolzen verschlossen, kann ich die Arschkarte an Shimano weitergeben (oder Campa usw.)

Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
Darauf weissen die Rohloffs fortgesetzt hin, ja.
Die Ketten der Hersteller, die Pins zum Verschliessen mitliefern, müssen aber nicht vernietet werden.
Ob man mitm Revolver vernietet oder nicht: gehts in die Hose, übernimmt Rohloff keine Haftung.

Zitat:
man sagt zwar die kann man nicht mehr öffnen und ein zweites mal verschließen, stimmt aber nicht.
Übernimmst du in vollem Umfang die Verantwortung für diese Aussage?
Oder wieso heisst beispielsweise bei SRAM das 10fach-Kettenschloss PowerLock und bei den anderen Ketten PowerLink bzw. gibt Sram an, dass das PowerLock nur einmal verwendet werden darf?
Weisst du vielleicht was, was die nicht wissen?


Ich denke manchmal, dass die Hersteller, die n (werkzeugfreies) Verschlussglied in die Schachtel tun, das nur machen, damit die Kette möglichst schnell kaputtgepflegt werden kann.
Und siehe da: manchmal halten diese Kettenschlösser sogar...


BTW: die Kette iss das meistversagende Bauteil am Fahrrad (nach Platten). Da fang ich nicht an zu experimentieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten