Hallo Leute,
hab mich gestern nicht unterkriegen lassen und bin noch ins Techniktraining. Davor habe ich mir nochmals den Videobeitrag von Ute Mückel angesehen, wo Sie den vereinfachten Kraulzug beschreibt.
Zuerst habe ich mal nach Einzelunterricht gefragt, aber keiner der Schwimmlehrer gibt Einzelunterricht. Die haben schon genug damit zu tun, die Leistungsschwimmer zu trainieren. Aber ich habe den Kontakt vom einem Landestrainer erhalten, den ich mal fragen soll.
Das Training (für Anfägner) war naja...eigentlich nichts für mich. Waren fast 15 Teilnehmer, n bissi viel für 1 Bahn. Da war viel warten vorprogrammiert.
Training sah wiefolgt aus:
Nach lockeren 300m Einschwimmen haben wir in 8-10 Schritten den Bewegungsablauf fürs Rückenschwimmen erklärt bekommen. Zur Vereinfachung durften wir mit Flossen schwimmen. Sah also im Endeffekt so aus, dass wir hin 50m Techniktraining Rückenschwimmen und zurück 50m nach Gusto.
Bin dann nur Kraul geschwommen und habe mich auf die wenigen und einfachen Lehren von Ute gehalten. Schnell stellte ich fest, dass ich mit Flossen keinen einzigen Beinschlag machen musste, um eine gute Wasserlage zu halten. Ich konnte mich nur auf den vereinfachten Armzug konzentrieren. Komisch war dann, das Kraulen hat überhaupt keine Kraft gekostet! Die Atmung war auch überhaupt kein Problem (wie zunächst von mir gedacht). Teilweise war ich so entspannt, dass ich im 4er-Zug geschwommen bin, um mich voll auf meine Armtechnik zu konzentrieren. Aber naja, war halt alles mit Hilfsmitteln (Flossen).
Als wir Ausschwimmen sollten, wollte ich es aber dann wissen. Hab die Flossen ausgezogen und den ganzen Spass ohne gemacht. Siehe da, es hat sich fast genauso angefühlt. Ich brauchte kaum Beinschläge, kam mir viel schneller vor (hab aber ned auf die Uhr geblickt) und da es fast mühelos funktionierte, bin ich einfach 200m durchgeschwommen. Beim Anschlag fühlte sich der Puls an wie im unteren GA1 Bereich. Musste nicht nach Luft schnappen oder ähnliches.
Begeistert vom diesem Ergebnis (obwohl es gerade mal 1400m waren) freue ich mich schon auf Samstag
Gruß aus dem Süden