gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2012, 14:58   #355
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
lange-langsam...und brutal kurz funktionniert garantiert!
... nicht bei jedem , aber bei fast allen. Wobei 5k volle Presse ja nicht unbedingt ein "kurzer" Temporeiz ist.

Die Kommentare hier überschneiden sich für mich gedanklich in vielen Punkten , scheint also "state of the art" zu sein.

Bzgl. "Regeneration" hätte ich noch einen Punkt. Wir setzen ja allgemein regenerative Einheiten à la 45minGA0.5 zur schnelleren Kompensation von intensiven Reizen ein. Was aber wenn man genau damit die auf den harten Reiz folgenden adaptiven Regenerations- und Kompensationsprozesse im Körper stört und vor allem verwäscht? Es klingt verrückt aber gerade nach einem 30er laufe ich gerne einen TDL am nächsten Tag und fühle mich am übernächsten Tag bei weitem nicht so mies, wie wenn ich einen ReKom-Lauf veranstaltet hätte.

Ich denke viel eher, dass hier die 3+1 Periodisierung Sinn macht, also 3 Wochen ohne zu bremsen immer drauf und dann eine Woche <50% vom Gesamtumfang und keine Intensität. Da merkt man dann am 3. Tag wie der Körper seine Funktionen und seine Chemie runterregelt um den Nährboden für einen neuen 3Wochen Reiz zu vorzubereiten...

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten