gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung für Skating-Ski?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2012, 17:31   #6
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
2. die Stöcke, würde Carbon empfehlen da das Gewicht sehr wichtig ist. Du schiebst aus dem Unterarm und da machen 30-60Gramm Unterschied schon gewaltig was aus.
Wenn du 1,90m bist und deswegen evtl. einen 175cm-Stock fährtst, dann ist vor allem die Stabilität wichtig. Wenn man oben draufdrückt sollte er sich nicht durchbiegen. Die Kriterien sind andere, aber zufälligerweise landet man wohl trotzdem bei Carbon. Für eine 1,60-Frau ist die Stock-Stabilität nicht ganz so kritisch, weil erstens der Stock kürzer und zweitens die aufgebrachte Kraft typischerweise kleiner ist.

Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
3. [...] Länge ist wichtig bei Stöcken bis Ohrlapperlhöhe.
Früher fuhr man Stöcke bis zu den Augenbrauen, also 10cm länger als heute. Ging auch, die Leute waren trotzdem schnell. Daraus könnte man jetzt schließen, daß die Länge nicht sooo wichtig ist. Ich würde darauf achten, daß sie nicht zu kurz sind, auch vor dem Hintergrund, daß die Triathleten durch das Schwimmtraining meist den entsprechenden Bumms in den Armen mitbringen, um auch einen lange Stock zu schieben.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten