gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 21:20   #225
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Da hier jeder was anderes schreibt, ist es schwer, auf alle zu hören.
Und außerdem ist 4:30 nicht meine Zielpace.
... und jeder pachtet für sich die ultimative Weisheit. Was soll denn dein Renntempo werden?

Abseits aller Tipps, es scheint doch logisch, dass du beim 10-km-Rennen letztlich 10 km am Stück ein bestimmtes Tempo rennen musst, ja? Was ist dann näher, d.h. spezifischer am eigentlich Rennen?
a) 3x2000 m mit 5 min Pause
b) 3x2000 m mit 2 min Pause
Da du keine 10 Wochen mehr Zeit hast, ist die Trainingseinheit die beste, die dich möglichst in der gleichen Form belastet wie der Wettkampf letztlich Anforderungen an dich stellt und die dir die ergiebigsten Rückschlüsse über das mögliche Renntempo gibt. Richtige Antwort wäre demnach b)

Das heißt für nächste Woche: 4x2000 m mit ca. 2 min Trabpause im Wettkampftempo, brichst du beim Letzten ein, musst du dein Renntempo korrigieren. Rennst du alle gleichmäßig und könntest vom Gefühl her noch einen Weiteren rennen, dann ist das dein Renntempo +/- 3 Sekunden. Noch spezifischer wäre nur ein Tempowechsellauf oder ein Tempodauerlauf. Da kannst du aber nicht im Renntempo laufen. Klingt doch logisch, oder?
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten