Zitat:
Zitat von kupferle
|
Danke, Supertipp!!!!
Von Christopher Delp gibts ja ne Menge. Sind die Basics besser oder lieber "Solotraining"?
Zitat:
Zitat von Straik
Ich hab noch nie jemanden gesehen, der am Anfang nicht alles falsch gemacht hätte. Lass da jemanden draufschauen.
|
Wen?? Wüßte niemanden.
Hab vor Jahren in den USA (im Fitnessstudio Crunch) mal nen Kurs mit Kickboxen mitgemacht, das war aber mehr so Fitness mit Partner.
Damals wog ich noch 10kg weniger und mein Exmann (1,92m, 85kg) hat mich durch die ganze Halle geschoben.
Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Tja das ist eine schwierige Frage, bei uns im Verein ist die Sandsackarbeit keine wilde draufhauerei nur um müde zu werden, sondern es wird darauf geachtet technisch sauber auf den Sandsack zu schlagen bis zur Erschöpfung. Ich versuche das mal mit der Erklärung des Crosses der Schalghand zu erklären, der Schlag beginnt mit dem Fuss, der stützt sich auf dem Ballen ab,die Ellbogen decken den unteren Teil des Oberkörpers ab, der Schwerpunkt wird beim Rechtshänder auf den rechten hinteren Fuss verlagert, der oberkörper beugt sich nicht nach vorne sondern bleibt gerade, dann wird die Hüfte nach vorne gedreht und damit der Oberkörper , die Schulter geht nach vorne und gleichzeitig nach oben um das Kinn abzudekcen , gleichzeitig geht die rechte Faust auf einer geraden Linievom Kinn nach vorne, wobei immer der Schwerpunkt auf dem rechten hinteren Fuss bleibt.
Es ist also die Frage was du willst, du kannst natürlich auf den Sandsack eindreschen, Schaden kannst Du dir damit nicht, nur mit Boxen hat das nichts zu tun, richtig Boxen ist wie richtig schwimmen, technisch anspruchsvoll und wirklich gut nur mit Trainer und Verein zu erreichen.
|
Hört sich gar nicht so einfach an, werde das mal versuchen zu verinnerlichen.
Boxen so richtig will ich aber dennoch nicht unbedingt lernen, eher so zu Fitnesszwecken.
Dann lieber Selbstverteidigung, dazu hätte ich Lust.
LG
Marion