gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aus der Waschküche...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 07:55   #3
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Mein Deuter hat die Waschmaschine auch sehr gut vertragen. Ich habe aber gänzlich aufs schleudern verzichtet und nur bei niedriger Temperatur gewaschen. Als Waschmittel hab ich das Sport-Waschmittel von Lenor (?) genommen (davon hatte ich noch ein paar Proben übrig). Das gröbste ist raus gegangen, Rucksack sieht wieder menschlich aus

Ich hab' nur alles, was abnehmbar war, abgenommen, also Regenschutz, Rückenpolster, etc. Den Regenschutz hab' ich separat gewaschen und er ist auch immer noch wasserdicht. Danach alle Fächer aufgemacht und den Rucksack gut ausgebreitet im Wäschekeller getrocknet. Besser finde ich das Trocknen an der frischen Luft im Sommer, im Wäschekeller hat er doch einige Tage gebraucht um ganz trocken zu werden - fand ich nicht so optimal. Aber Sommer ist halt grad vorbei

p.s.: Ein Wäschesäckchen oder alter Kopfkissenbezug hilft, wenn der Rucksack viele "Bändchen", Schlaufen etc. hat. Das Zeug verfängt sich doch gerne in der Trommel.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten