Zitat:
Zitat von Cruiser
Ja genau, das war kurz vor Limburg.
Woher kennst du Limburg?
Da bin ich übrigens geboren
|
Limburger Triathlon, 3 mal am Start!
Zitat:
Zitat von maifelder
Aber an der Promenade würde ich nie was essen und als Triathlet, wird man da auch nicht satt. (man geht da ja unweigerlich vorbei und stiert auf die Teller) Die Tourinepp-Restaurants sind eher was für Engländer.
|
Widerspruch!
An der Promenade gibts gar sehr gute Restaurants, man muß halt die Augen aufmachen und nicht in die erst beste Kneipe einfallen.
Dirket am Fariones-Hotel, beim öffentlichen Schwimmbad gibts einen prima Italiener!
Zitat:
Zitat von Mandarine
Halt ein Buffet zum Sattwerden. Die Quantität wird der Qualität vorgezogen und die Note wird zwischen 3-4 liegen. Mehr kann man i.d.R. von einem Mittelklassehotel auch nicht erwarten.
|
So ist es! Wie alle Touri-Hotels in Spanien!
Zitat:
Zitat von maifelder
Ich denke, mit Tips von Einheimischen oder von Leuten, die schon öfters da waren (ich nicht), fährt man am besten.
Frag doch mal Kiwi und Angie von dem Gelage in El Golfo? Ich vermute, wir waren 2006 im gleichen Restaurant, der Fisch war wirklich einzigartig und sogar der Wein (der war der Hammer).
|
Geht in einheimische Kneipen in kleineren Orten, möglichst da hin, wo es keine englische Speisekarte gibt!
Gut ist natürlich dann schwieriger mit der Verständigung, aber in aller Regel wird man satt und es schmeckt sehr gut.
Was auf Lanzarote auf jeden Fall generell zu empfehlen ist:
Frischer Fisch! Egal in welcher Variante!
Zitat:
Zitat von qbz
Die kanarische, einheimische Küche ist IMHO halt einfach und bäuerlich im Charakter.
|
Die Einfachheit ist das Besondere!
Kulinarischen Schnickschnack, wer braucht das?
Ich nicht!
Schmecken soll es und satt soll man werden und das in geselliger Runde, das genügt doch!!!