|
Spinning vs. Rolle zur Leistungserhaltung
Gibt es trainingsphysiologisch irgend welche nennenswerten Unterschiede zwischen Rollentraining auf dem eigenen Hobel und einem Spinning-Ergometer?
Seitdem ich verletzungsbedingt ein intensives, funktionelles Krafttraining im Hochschul-Sport eigenen Fitness-Studio seit dieser Woche betreibe und dafür relativ erschwingliche 15EUR/mtl. bezahle...kann ich dort auch die Ergometer nutzen. Zu jeder Zeit, von 6-23h.
Da ich ohnehin ein Laufverbot bis Mitte Februar auferlegt bekommen habe, muss ich irgendwelche cardio-vaskulären Reize setzen, um meine GA des frühen Saisonaufbau's nicht komplett zu verlieren. Gibt es da Alternativen? Ich habe da noch an Aquajogging gedacht.
Aber primär geht es um den radspezifischen Aspekt.
|