gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spinning vs. Rolle zur Leistungserhaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2012, 09:36   #1
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Spinning vs. Rolle zur Leistungserhaltung

Gibt es trainingsphysiologisch irgend welche nennenswerten Unterschiede zwischen Rollentraining auf dem eigenen Hobel und einem Spinning-Ergometer?

Seitdem ich verletzungsbedingt ein intensives, funktionelles Krafttraining im Hochschul-Sport eigenen Fitness-Studio seit dieser Woche betreibe und dafür relativ erschwingliche 15EUR/mtl. bezahle...kann ich dort auch die Ergometer nutzen. Zu jeder Zeit, von 6-23h.

Da ich ohnehin ein Laufverbot bis Mitte Februar auferlegt bekommen habe, muss ich irgendwelche cardio-vaskulären Reize setzen, um meine GA des frühen Saisonaufbau's nicht komplett zu verlieren. Gibt es da Alternativen? Ich habe da noch an Aquajogging gedacht.

Aber primär geht es um den radspezifischen Aspekt.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten