gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hart muss Tempotraining sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 20:27   #42
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
für mich sind intervalle das salz in der suppe! ich persönlich halte für die Tempo-Entwicklung GA für überbewertet, aus eigener Erfahrung. habe früher viel öfter trainiert mit eher längeren Sachen, aber eher moderat. zZ trainiere ich laufen 2x die Woche, 1x Intervalle in verschiedenen Formen (am liebsten 200er Bergsprints), und ein Tempodauerlauf zwischen 4 und 7km, ab und an ein Fartlek. Meine leistung ist besser als früher, und ich bin frischer im Training. WK-Leistung dazu im Verhältnis hat sich in so fern verbessert, das ich damals Trainings-1000er flach zwar unter 4min. lief, dies aber auf zB 5km zu halten, unmöglich war. jetzt laufe ich eine hüglige Strecke in 19:30, das hat mir klar die Effektivität von sehr hartem Training und der Qualität statt Quantität aufgezeigt.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten