Alternative ist halt alles klassisch zu machen.
Für Espresso einen Kocher auf den Herd und für den Filterkaffee haben wir einen Halter für die Filter, dort kommt der Filter rein, Pulver drüber, das Ding auf die Kaffeekanne und Wasser aus dem Wasserkocher drüber. Übrigens geht dieses Set-Up besser und schneller, als eine klassische Filtermaschine.
Und wenn man was exklusiveres mit Milch haben will, entweder selbst aufschäumen (das entsprechende Gerät gibt es bei IKEA für 2€) oder in ein Café gehen, da schmeckt es eh immer noch am besten.
Soll aber nicht heißen, dass ich etwas gegen Vollautomaten hätte
