Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage bezüglich Tempotraining im allgemeinen. Klar ist, ohne geht es nicht. Zumindest bei mir nicht.
Beim Schwimmen hab ich kein Problem damit. Ich mach das genauso gern wie locker GA1 schwimmen. Ok, es geht bei mir auch selten über 12X100 oder 6X200 hinaus. Am nächsten Tag bin ich immer wieder frisch und locker, und eigentlich merk ich die Einheit selbst direkt danach nie.
Um es noch krasser zu sagen: Für mich sind 1000m auf Zeit schwimmen im Vergleich zu einem 5 oder 10km Laufwettkampf wie ein Spaziergang. Trotzdem konnte ich mich stetig verbessern und mich in den letzten 2,5 Jahren vom Nichtkrauler zu 17:30 bringen.
Dann das laufen. Tempoeinheiten sind mir ein Graus. Vorfreude Fehlanzeige. Ich laufe super gerne, aber Intervalle?? Bei 200ern machts sogar noch Spaß, 12X400 sind auch in Ordnung (da bleiben die Pulswerte auch noch recht weit unten), aber ab 1000ern wirds richtig unangenehm. Mindestens genauso schlimm finde ich Tempodauerläufe. 10km- Wettkämpfe empfind ich meistens als Qual, obwohl ich hinterher natürlich immer super drauf bin und mir denke: War doch gar nicht so schlimm. Wie auch nach Tempoeinheiten

Irgendwie hab ich immer gedacht, das sei normal. Aber ich seh jetzt an meinem Freund, dass das auch anders sein kann. Er läuft gerne Intervalle, verabscheut diese aber beim schwimmen. Da stirbt er immer halb bei. Beim laufen sterbe ich und er kommt mir strahlend und gut drauf entgegen.
Da hab ich mich gefragt, als ich mal Pulswerte verglichen habe, ob ich vielleicht einfach zu schnell trainiere (wie kann man denn sonst so verdammt gut drauf sein bei so einem Tempo :D). Beispielsweise heute, 5X1000, Hasseinheit. Ich habe bei jedem Intervall zwischen 95-96%Hfmax erreicht. Mein Freund hingegen nur 91-92% (find ich schon nen Unterschied). Letzten Donnerstag 6km Tempolauf, bei mir bei 92% (gefühlsmäßig aber noch in Ordnung, ca.10er Tempo), bei meinem Freund bei 87%(gefühlsmäßig empfinde ich das noch gar nicht als richtigen Tempolauf). Da ich nicht nach Puls sondern nach Tempo trainiere, zieh ich das meistens wirklich durch, egal wie sehr ich dabei am sterben bin

Mich nervt auch, dass ich von solchen Einheiten am nächsten tag immer noch deutlich was merke (und den Tag danach bin ich immer ziemlich kaputt, nicht nur körperlich).
Mein Freund ist trotzdem ein viel besserer Läufer =D Und er verbessert sich auch schnell. Ich tu mich beim laufen echt schwer, bin da leider schon vor einiger Zeit an die Grenze gekommen, an der ich kaum noch weiterkomme. Vielleicht führt die ganze Schinderei zu nix, also würd ich gern mal von euch hören, wie hart ihr das Tempotraining gestaltet.
Gruß, Lucy
