gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiegetritt in Aeroposition
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2012, 08:00   #23
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt gewaltig. Keiner will 180km im Wiegetritt fahren, egal ob im Sitzen oder stehen. Wiegetritt belastet halt kurzzeitig die Muskulatur anders und lockert auf. Das ist bei 5h bis 6h Sitzen wohl auch bei den meisten ab und zu nötig. 3,8km schwimmen dauert halt ne runde Stunde. Da braucht auch noch keiner eine Lockerung, ebenso wenig wie z.B. nach einer Stunde radeln.
Dieses Jahr habe ich bei allen meinen LDs eine Lockerung der Muskulatur beim Schwimmen gebraucht. Brustbeinschlag und kurzes Rückenschwimmen haben geholfen.
Den Wiegetritt in Aeroposition mache ich auch! Ich kann damit mehr Druck auf die Pedale bringen (am Lenker ziehen) und muss somit für eine kurze Welle (Hügel) nicht "aufstehen". Außerdem entlastet es bestimmte Körperregionen. Für längere und härtere Antritte bevorzuge ich aber den normalen Wiegetritt.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten