gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Darf es etwas mehr sein? Monschau Ultramaraton 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2012, 16:44   #3
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
So, dass neue Jahr hat begonnen und somit pflege ich jetzt auch meinen kleinen Blog wieder.

Gestern bin ich noch über 10km bei einem Silvesterlauf gestartet und habe mich mal so richtig abgeschossen
Ich hatte mich die letzten Tage schon etwas angeschlagen gefühlt, so dass ich eigentlich nicht volles Rohr laufen wollte. Eigentlich wollte ich nur mit Anstand ins Ziel laufen, um in der Wertung der Winterlaufserie zu bleiben. Zur Besinnung bin ich dann bei Kilometer 5 gekommen und habe das Tempo deutlich gedrosselt. Die Durchgangszeit @5 lag bei 20:08 @1 3:44), im Ziel stoppte die Uhr dann bei 42:05. Im Ziel war ich platt, aber es ging mir eigentlich ganz gut. Drei Stunden später war Silvester dann gelaufen,....mich plagten Magenschmerzen und ich war vollkommen durch! Silvester verbrachte ich dann mit meinem kleinen auf der Couch, denn der ist auch erkältet. Heute morgen gings besser, flau ist mir immer noch. Daher gibt es heute einen Ruhetag, auch wenn es mich bei 12° doch ziemlich zu meinem MTB zieht. Ich werde aber vernünftig sein, morgen früh gehts wieder mit dem Rad zur Arbeit.

Ziele für 2012 gibt es natürlich auch, Monschau soll nur eine der Stationen sein.
In zwei Wochen möchte ich das neue Jahr mit einer sub20 über 5km beginnen, dass sollte bei der gestrigen Durchgangszeit möglich sein! Ich werde aber zwischendurch mal das Tempo kontrollieren. Zwei Wochen später ist dann auch die Winterlaufserie mit einem Halbmarathon zu Ende! Es scheint so zu sein, dass das Wetter bis dahin wirklich "warm" bleibt. Dann fehlt noch der Februar und der Winter ist schon wieder durch! Beim abschließenden HM reicht mir jetzt eine 1:36:30, um mein persönliches Zeitziel über die gesamte Serie zu realisieren (10/10/21km in sub3h). Damit wäre ich als "Laufoger" schon zufrieden. Die HM-Zielzeit sollte kein Problem sein und ich hoffe im Ziel auf etwas Puffer

Ab Februar richte ich dann mal das Training nach den weiteren Zielen aus. Ob ich im Frühjahr einen Marathon laufe oder mich auf zwei oder drei Halbe konzentriere muss ich mal sehen. Ich werde jetzt noch die beiden Läufe über 5 und 21km machen und dann weitersehen. So, ich esse jetzt noch einen magere Salzkatoffel ... mehr vertrage ich momentan noch nicht
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten