Zitat:
Zitat von Cruiser
Welcher BR Player soll es denn nun werden?
DENON DBP-2012UD? Hast du mal den günstigeren 1611 im Vergleich gesehen/gehört?
|
hier die Unterschiede, gerade im Audiobereich wesentlich:
Neben einem aufwendigeren Video-Processing und der mechanisch wuchtigeren Verarbeitung unterscheidet sich der DBP 2012 UD vor allem durch sein stattliches, diskret aufgebautes Audioboard vom kleinen Bruder. Auf der riesigen Platine, die ein Drittel des Gehäuses einnimmt und über eine eigene Stromversorgung verfügt, sorgen sich fünf PCM 1795 mit 32 Bit Wortbreite um die Wandlung. Sie verstehen neben PCM auch DSD von der SACD und beschicken einen separaten analogen Stereoausgang sowie die Surround-Sektion mit 7.1 Kanälen.
Auch die Videosektion bietet mehr als beim kleineren Modell, das mit der – bereits hervorragenden – On-Board-Videoverarbeitung des Decoderchips vorlieb nehmen muss. Ein ABT 2015 von Anchor Bay brachte im Testgerät ein flexibleres und stabileres De-Interlacing sowie knackscharfes Scaling mit aalglatter Diagonalinterpolation und 12-Bit-D/A-Wandlung für die analogen Anschlüsse.