Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
...Wenn du die Räder ganz bezahlt haben willst musst du dich für 80 000 versichern, auch wenn du keinen Hausrat von 80 000 hast. ....
|
Das einfachste aus meiner Sicht ist, bei den Rädern den Listenpreis des Herstellers als Neupreis geltend und glaubhaft zu machen. Du bist ja nicht verpflichtet, im Diebstahlsfall Originalrechnungen vorzulegen (die können ja mit verloren gegangen sein

).
Die Versicherung wird dir dann (wegen Unterversicherung) vom Listenpreis 50 % erstatten und das entspricht dann bei den meisten gängigen Radherstellern schon fast dem tatsächlichen Online-Marktpreis und wenn man berücksichtigt, dass die Teile ja schon gebraucht waren, entsteht dir unter dem Strich kein nennenswerter Schaden (außer dem immateriellen Ärger, den jeder Diebstahl/ jedes Unglück zwangsläufig mit sich bringt)
Mal ergänzend allgemein hier in die Runde gefragt: gibt es hier im Forum denn jemanden, der bei Neukauf seines Wettkampf-/ Trainingsmaterial die Listenpreise bezahlt, so wie sie in den Prospekten und Produkbesprechungen der einschlägigen Magazine stehen?