gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorstellung, Einsteigerfragen und Erfahrungen von Schwergewichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2011, 16:27   #12
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Daumen hoch

Wow, in 24 Stunden gleich 10 hilfreiche Kommentare. Das nenne ich mal ein aktives Forum!

Da gleich so viele hilfreiche und Mut machende Antworten dabei sind, fällt es mir schwer, auf alle angemessen zu antworten. Auf jeden Fall erst mal danke an alle!

Die Schwimmbrillenempfehlung von Nobodyknows ist schon so gut wie bestellt. Gibts beim Optiker gegenüber meiner Arbeit. :- )

Ich habe jetzt die Volksdistanzen in Göttingen und Wolfsburg ins Auge gefasst. Wenn ich mich zur Anmeldung entschließen sollte, werde ich in eine hoffentlich gut sitzende Triathlonhose investieren und mit meinem Radtrikot fahren bzw. laufen. Danke für alle Empfehlungen in diese Richtung.

Ihr habt recht, mit meiner Fahrradleistung bin ich schon ganz zufrieden. Mein Trainingspartner hat mal behauptet, es wäre ja kein Wunder, dass ich mit dem Rad zügig bin, weil ich mich mit zunehmendem Gewicht der aerodynamisch optimalen Tropfenform annähren würde.

Beim Schwimmen bin ich aber echt langsam. Bei mir in der Straße wohnt eine Frau, die ca. 60 Jahre alt ist. Ich habe sie letztes Jahr sehr häufig im Hallenbad getroffen. Es sieht so aus, als würde sie sich sehr langsam und entspannt brustschwimmen, aber sie ist fast doppelt so schnell wie ich, selbst wenn ich mich anstrenge. Dabei habe ich echt kräftige Arme. Wenn die mich überholt, könnte ich irre werden.

Die Zeiten für Kraulkurse in meiner Gegend liegen leider sehr ungünstig. Entweder muss ich arbeiten oder sie sind Abends bis 22 Uhr. Ich muss wohl mit dem Bademeister unseres Hallenbades, ein sportlicher Vereinsschwimmer, mal reden...

Hält jemand dieses "Schweben lernen" für sinnvoll, also als Einsteiger?

Geändert von kawajaschi (28.12.2011 um 16:29 Uhr). Grund: (Kleine Ergänzung)
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten