wow jetzt kommt ja eine richtige "Tipp-Überflutung" :-D
Danke vielmals für eure Ratschläge!
Ich hab auch schon vieles probiert: mit bereits getragenen Socken gelaufen (ungewaschen), Pflaster/Tape...
Oft eincremen wird sicher nicht schaden, das nehme ich mir mal wieder vor! (Will ich regelmäßig umsetzen, auch die Haut nach dem Schwimmen, aber dann ist Hektik weil man zur Uni muss, oder nen anderen Termin hat oder noch iwas erledigen muss, im Lernstress ist... :-P ).
Ich werde dann mal schauen, ob meine Füße einfach nur an die lange Strecke gewöhnt werden müssen und hoffe, dass ich wirklich in 3 oder 4 Monaten keine Blasenprobleme mehr haben werde.
Zitat:
Und laufe mal deinen zweiten Schuh. Es ist noch so viel Zeit bis dahin und Abwechslung tut deinen Füßen auf jeden Fall gut!
|
Die neuen Laufschue trage ich bereits bei meinen kürzeren Läufen (bis 1:15 h). Ich merke aber, dass bei diesem Schuh meine Unterschenkel- und Fußmuskulatur etwas anders und ungewohnt belastet wird, daher werde ich den Marathon sowie vorerst alle langen Einheiten mit meinem älteren Schuh absolvieren. Den neuen Schuh werde ich vielleicht in 2 oder 3 Monaten schon bei einem 10er oder 15er mal testen. Jedoch denke ich, dass ich für die langen Distanzen noch eine Weile Eingewöhnungszeit brauche für die neuen Schuhe.