gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauftechnik: Warum »schön« laufen langsam macht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2011, 22:14   #2
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Danke für den Beitrag Interessant...

Kurz nachgefragt: Das Erlernen einer neuen Technik dauert ja ohnehin eine Zeit X (individuell). Man sagt ja schon auch, dass man am Anfang (wenn man bewusst und wohl auch radikal umstellt) erst einmal langsamer wird. Der Bewegungsablauf ist unbekannt und ungewohnt.

Genau genommen ist es doch nichts anderes als das, was der Beitrag sagen will... oder sehe ich das völlig falsch?

Durch Lauf-ABC, Motorikläufe und diverse Übungen lernt das Hirn ja bestimmte Bewegungsabläufe überhaupt erst, so dass die Lauftechnik dann auch langsam automatisch angepasst wird. Das Ganze dauert ja doch eher einige Monate und eher nicht zwei Durchgänge?

Ich weiß nicht, ob die Studie dann so sinnvoll war, wenn die Lauftechnik hier so "radikal" verändert wird. Dann ist es doch logisch, dass das zu keinem besseren Ergebnis führen kann, oder habe ich da ne völlig falsche Vorstellung?

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten