gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrung mit vegetarischer Ernährung für Ausdauersportler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2011, 21:10   #22
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Ich bin seit fast fünf Jahren Vegetarierin und habe bis jetzt noch nie Probleme in irgend einer Art und Weise gehabt. (Gut, bis auf die Kleinigkeit die felö auch schon genannt hatte.) Natürlich ist es wichtig (das wird sich hier jeder selbst denken können) nicht zum Pudding-Vegetarier zu mutieren, ansonsten aber muss man eigentlich nur seinen persönlichen Bedarf beachten. Ein oft genanntes Thema ist B12, um das man sich bei einer ovo-lacto-vegetarischen Ernährung aber eigentlich keine größeren Sorgen machen muss. Als gute B12 Lieferanten eignen sich Neben Milch, Käse, Magerquark usw. besonders Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen, Erbsen, Linsen...) und Nüsse (Erdnüsse usw.). Eine ausgewogene Ernährung beinhaltet im Schnitt aber genügend B12, sodass auch bei größerer Sportlicher Betätigung kein Zusatzpräparat nötig ist. Viele Sportler verwenden dennoch welche um den Muskelaufbau zu unterstützen, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten