gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Danksta Blog
Thema: Danksta Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 20:30   #846
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Die 60 Minuten FMP waren cool. Die 1500m Runden waren allesamt im Ziel, insgesamt war ich nach 15km 9sec zu schnell...
Der Puls war nahezu konstant bei 80%, bestenfalls mal +- Schläge drüber oder drunter.
Das ganze fühlt sich dann konzentriert un zügig, aber immer noch entspannt an. Ich finde, so sollte Marathontempo sich auch anfühlen.

Oder was meint ihr?
Als ich angefangen hab, war mir das Tempo egal, da wollte ich nur ankommen. Dann hab ich versucht, ein Tempo zu laufen, dass sich bereits nach 20km anstrengend anfühlte. Ging auch nicht.
In FFM haben sich die 4:05-4:10 gut angefühlt, obwohl es dann natürlich seicht den Bach runter ging.

Deswegen mal ein paar Fragen in den virtuellen Raum geworfen:
1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo. Ist das die aerobe Schwelle oder was?
2. Für die 2:45-3:00h Jungs. Wie fühlt sich für euch Marathon Tempo im Training an?
3. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell?


Jetzt ab auffe Rolle, "The Departed" gucken (they fell funny)


gruß, Daniel

P.S.: @Fuxx: Ich kann nicht abends nach dem Sporteln lernen. Oft versucht, ist nicht so gut wie tagsüber.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten