gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ältere Altersklassen zusammenfassen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2011, 13:03   #14
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.123
ich meine als Veranstalter kannst du eine feste startzeit angeben, eine erwartete Zeit der Führungsgruppe, eine feste Zeit des zuletzt gewerteten Läufers (durchaus großzügig) und feste Zeiten ab wann Streckenposten abbauen und die Position verlassen.
Wenn dann jemand meint, es macht ihm trotzdem spaß spazierenzugehen und sich an die normalen Verkehrsregeln halten zu müssem, kann er ja machen aber wird halt nciht gewertet. muss halt nur vorher für alle einsehbar sein, dann regt sich keiner auf.
in Roth weiss man auch, wann die Gitter eingesammelt werden und langsamere Läufer akzeptieren und kennen das. Finde ich völlig legitim.

Ärgerlich ist nur, wenn z.B. in einer Ausschreibung steht "Bis 16 Uhr bewachte Wechselzone" und dann bauen die um 15 Uhr alle Zäune ab, da gibt es dann Beschwerden.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten