gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradverleih Club La Santa/Lanza: OK?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2011, 04:30   #31
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Mobby Beitrag anzeigen
Ist eigentlich schon mal jemand mit einem Leihrad beim IM gestartet?
ja - notgedrungen dieses Jahr bei der Challenge in Wanaka. Mein Rad beschloss anstatt nach Queenstown, Neuseeland in Sydney einen verlaengerten Aufenthalt einzulegen; es kam dann waehrend des Renntags an. Ich hatte bzgl des Rades ein Riesenglueck, dass es vor Ort ueberhaupt irgendein Rad in meiner Groesse (XXL/60) gab - das eigene RR des oertlichen Radhaendlers; dass war dann ohne Auflieger, Aeroraeder, etc...

Dann habe ich noch 2 Versuche fuer den IM in Regensburg, sowie fuer den IM in Busselton, West Australien, gestartet, ein Rad auszuleihen, um mir die sperrige Kiste fuer die Reise mit Familie zu sparen.

Komplette Fehlanzeige! Weder in Wien noch in Regensburg konnte ich jemand finden, der mir ein Rennrad leiht!!! In Australien habe ich es in Busselton und Perth probiert. In Busselton gibt's einen neuen Radladen, der auch RR verleiht, allerdings nicht in meiner Groesse. Der zweite, wesentlich laenger existierende, Radladen verleiht keine RR und der Besitzer "guckte" mich komisch an, als ich dort anrief und mein Anliegen schilderte. Er meinte, dass in den 7 Jahren, in denen der IM in Busselton stattfindet, ihn noch niemand nach einem Leih-RR/TT fuers Rennen gefragt hatte...

In Perth habe ich ein Rad in meiner Groesse gefunden, die wollten mir aber nicht erlauben, meinen LRS zu fahren sowie Auflieger zu montieren. Angeblich wg der Versicherung...?

Ob es an anderen Orten wesentlich anders aussieht, kann ich nicht beurteilen. Da Lanza eine Trainingsdestination ist und es dort Leihraeder gibt, duerfte es kein Problem sein, ein RR fuers Rennen zu bekommen, dass man dann entsprechend anpassen muss - LRS, Auflieger, Sattel, ev eigene Pedale mitbringen. Wenn dir das der Laden erlaubt, warum nicht? Ich wuerde das ernsthaft in Ueberlegung miteinbeziehen, wenn ich mit Familie reisen wuerde.

Im Uebrigen uebernehmen gerne das Aus/Einpacken deines Rades vor Ort Mechaniker; sie lassen sich meist jedoch bezahlen (zB in Busselton waeren dafuer ~80-90 AUD faellig gewesen).

2010 in China gab es ein anderes "extrem" - Cervelo hatte im Vorfeld eine Aktion angekuendigt: Cervelo-Kauf eines rennfertigen Rades, welches zum Rennen geliefert wird. So haette man nur einen Weg mit der Kiste machen muessen, sofern man mit einem nagelneuen Rad das Rennen haette bestreiten wollen.

Geändert von mblanarik (23.12.2011 um 04:48 Uhr).
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten