gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviele Räder braucht man?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2011, 23:33   #47
Hawaiikai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hawaiikai
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Meisterstadt
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Vergiss es - 'ne passende Übersetzung, mit der man auch so den ein oder anderen 16 oder 18-Prozenter hochkommt, heisst bei mir: Drehzahl komfortabel hoch in der Ebene, und kaum geht es etwas abwärts, komme ich in den Drehzahlbegrenzer. Brückenabfahrten sind kritisch, und den 16- oder 18-Prozenter abwärts geht nur mit kontrolliertem Dauerbremsen (oder mit Freilauf!).
Aber ist 'n gutes Drehzahltraining, der Putzaufwand nach Regentouren hält sich in Grenzen, und das gute Material wird bei Winter/Regen/Schlechtwetter geschont.

Gruß
GrrIngo
O.k. Ich hab noch wenig Erfahrung im Straßenverkehr mit ner
starren Narbe (Indoor 5 Jahre Spinning)
Ich pers. würde auch erstmal mit nem Freilauf anfangen.
Aber die Heizerei mit Vereinskollegen und anderen Mitstreitern
fällt dann entspannter aus da man nicht jeden Sch... mitfährt
sondern sein eigenes Ding fährt.
Die im Radsportverein schwören ja auf starre Narbe im Winter.
Ich freu mich auf mein Langster wenns dann mein Eigen ist.
freu mich
Kai
Hawaiikai ist offline   Mit Zitat antworten