gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bin jetzt auch da!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 13:41   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von GA0 Beitrag anzeigen
Hallo und Gruß aus Rheinhessen!


8h Pläne mit T5 sind illusorisch, 15h/T7 sind im Reich der Fantasie und um 16:00Uhr ist mein Arbeitstag auch noch nicht vorbei.
Also hat jemand Ideen oder Trainingspläne für Breitensportler wie mich?
Bitte keine Vorschläge wie z.B. "Partner verlassen"

Thomas
Hi Thomas,

ehemaliger Rugbyspieler..fein..dann habe ich Dich bestimmt schon einmal vermopst. Ich habe den Sport auch lange betrieben und bin vor Jahren dann über das Rennrad zum Tri gekommen.


Eins Vorweg: Der Sport kann süchtiger machen als manch anderes. Also vorsicht auf was Du Dich einläßt

Zum Thema Training: Mein Arbeitstag endet auch bei weitem nicht um 16 Uhr. Ganz im Gegenteil. Die brauchbarste Lösung ist in meinen Augen den Sport so einzuplanen das er an den "Tagesrandlagen" liegt. Sprich morgens früh raus oder spät abends nochmal in die Laufschuhe steigen.
evtl. kannst Du Deine Partnerin ja dazu bewegen zumindest eine der drei Sportarten mit dir gemeinsam zu betreiben.
So habe ich meine Freundin langsam aber sicher von der kettenrauchenden Golferin zur Tria-Maus "konvertiert".

Ansonsten: Nimms locker und beginne alles ganz relaxt.
Noch Möglichkeit nicht an 2 Tagen hintereinander das gleiche Trainieren (außer radeln am Wochenende), und mehr auf den Körper hören denn auf Pulser etc..


Grüße und Hallo!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten