gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauftempobestimmung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 07:43   #23
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich kann Oli.F. bzgl. Steffny nur bestätigen.

Bin mit den Steffny-Plänen zunächst ganz gut gefahren, 2002 1. Marathon überleben => 4:18h, 2003 sub4 => 3:56, 2004 sub 3:30 => 3:29. Dann wollte ich 2005 unter 3:15, habe den Steffny-Plan wie immer erfüllt und bin bei 3:19 eingelaufen, kurz darauf noch ein Versuch mit 3:17. Dann bin ich auf Greif umgestiegen und die nächsten waren dann 3:12 und schließlich 2:58.

Meine Meinung: Greif solltest Du so früh noch nicht riskieren. Bleib bei Steffny, leg evtl. noch ein wenig Intensität drauf (hast Du ja unfreiwillig bereits gemacht , sollten aber eher 10s/km statt 30s/km schneller sein als angegeben) oder "tune" den Steffny-3:15-Plan, indem Du ihn mit mit einzelnen Elementen seines sub3-Plans "würzt".

Das wichtigste: Höre in Dich rein, verletz Dich nicht und mach Deine Erfahrungen bewußt. Dann wäre auch eine 3:20 nur eine Etappe zum nächsten Ziel.

Viel Erfolg!
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten