So Herrschaften, heute kam die Wahrheit ans Licht, wieso ich auf meiner derzeitigen (noch-) Lieblingsrunde trotz jedesmal Linksabbiegen von rechts wieder da rauskomme, wo ich angefangen hab: es ist dank der Linksabbiegerei ne Acht!
Da oben
einmal rechts statt links abbiegen, verlängert, aber vergeilert die Runde auch. Na also;- geht doch!
N paar Stellen gabs, wo der erste Schnee noch liegengeblieben war, weil keine Sonne, aber kalter Wind hinkommt.
Die Klamotten haben ziemlich gelitten und waren anschliessend reif fürn Lavamat wie selten.
Aber kein Vergleich zum Radeln später!
Hatte ich je erwähnt, dass mir seitm Umzug mit dem ungeregelten Lebensstil dabei und den seltenen, dafür aber kargen Mahlzeiten, wieder alle möglichen Klamotten, einschliesslich der Kinder-Fjällraven-Hose für damals 79,--DM, passen?
Ja, nein? Egal, jedenfalls hab ich die heute zum Radeln mal wieder getragen.
Ich war nach wenigen Metern klatschnass, eingeschlammt und hatte sackkalte Füsse, dafür kam ic im Gatsch kaum voran und musste einsehen, dasses wohl allmählich Zeit für neue Pellen am Geländebock iss.
Natürlich sieht man das auf den Bildern alles nicht, aber wennst bis zum Hals im Dreck steckst, fotografierst´ halt nedd...
Das einzige Stück, wo es echt rollte, waren die letzten paar hundert Meter bergab nach Hause, dafür spritzte der Dreck natürlich umso heftiger, und ich hatte die Brille zuhause gelassen...
Also fette Beute für Tante Miele und ordentlich Kohldampf fürn Weihnachtsmarkt...:-)