Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer
Ich habe pro Jahr zich mal ein leichtes Kribbeln im Hals, etwas Kopfweh und sonstige erkaeltungsanzeichen. Aber eine Erkaeltung habe ich dann hoechstens 1-3 mal im Jahr.
|
Bei mir ist es genauso und wohl bei den meisten anderen Menschen auch. Leichte Erkältungsanzeichen dauern bei mir häufig nur ein paar Stunden oder einen halben Tag. Solche Infekte werden recht schnell von der angeborenen Immunantwort, d.h. der ersten zellulären Barriere (Dendritische Zellen, Makrophagen, Granulozyten......) erfolgreich niedergekämpft. Erst wenn diese Barriere versagt, weitet sich das Ganze zu ner Erkältung, Grippe usw. aus. Die dauert dann solange, bis durch die sekundäre (auch "erworbene" Immunabwehr genannt) Antikörper gegen den Erreger gebildet werden und der Erreger somit viel spezifischer und effizienter bekämpft werden kann.
So. Warum erzähl ich das alles?
--> Wenn ich jedesmal beim ersten Anzeichen einer Erkältung (wie hier von mehreren propagiert) irgendein Zeugs schluck, dann geschieht das in den häufigsten Fällen sowieso umsonst, weil es sich meist um die Infekte handelt, die durch die angeborene Immunabwehr sowieso innerhalb der nächsten Stunden erfolgreich bekämpft worden wäre.
Derjenige, der das Medikament genommen hat, denkt dann: Juhuu. Ich hab meine Arznei genommen und die Erkältung ist weggegengen. Aber die Erkältung wär wohl in den allermeisten Fällen auch ohne das Medikament genauso schnell wieder verschwunden........