gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 15:12   #32
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Das sehe ich etwas anders, als bekennender Rollenfan. Kein Rollentraining kann intensive 5-6 Stunden Ausfahrten bei 25-30 Grad ersetzen. Gerade solche Einheiten verbessern die Umstellung des Organismus auf lange Ausdauerbelastungen. Wer auf der Langdistanz Erfolg haben will, wird das mit der Rolle nicht schaffen. Das Frühjahrtrainingslager ist ein besonderer Reiz (14 Tage lang sehr viel Stunden Sport) von dem man die restliche Saison zehren sollte. Auch das kann keine Rolle ersetzen.
Das kann sein. Außerdem verlangen 5-6 stündige Radausfahrten auch eine gewisse mentale Härte, die man auf der LD vielleicht auch gut gebrauchen kann.

Vielleicht bin ich auch nur zu sehr von mir als (noch) überzeugtem KDler ausgegangen. Und um 40km maximal Vollgas geben zu können, braucht man eigentlich hauptsächlich Kraft, je mehr, je besser. Und die kann man sich in kurzen knackigen Einheiten auf der Rolle optimal holen, ganz ohne TL.
  Mit Zitat antworten