Danke für die Links ADJ!
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Man fähr auf der Rolle immer ein Programm und das ist nunmal meist viel mehr fordernd als außen zu fahren, u.a. deshalb, weil es außen immer wieder Stücke gibt, wo man nicht tritt, eben nur rollt
|
Weil viele draußen kein Programm fahren sondern "Ausfahrten" machen.
Wer auch draußen Programme fährt, für den ist wohl kein Unterschied ob draußen oder drinnen. Ich kann ja auch im Winter locker zum Fuß des nächsten Berges fahren und da dann 10 mal hochknallen bis die Kotze am Lenker gefriert. Ich finde das dann schon ein umfassenderes Training, weil andere Fähigkeiten gefordert sind (Gleichgewicht, Fahrtechnik, stabiliseren...) und auch die Anforderungen an zB das Immunsystem höher sind.
Ich fahr aber auch Rolle und mag das ganz gern, auch mal im Sommer (dann steht die Rolle draußen), weil ich da zB Intervalle ungestört durchziehen kann. Grundsätzlich fahr ich solang sinnvoll in den Herbst/Winter mit dem MTB, mach dann Pause wenns gar nicht geht und fang dann erst im Jänner wieder an. Das halbiert schonmal den Winter

Heuer ja kein Problem.
Ich schau auch schon so genug in irgendein Kastl und bin dann eigentlich froh beim Sport auch meine Augen zu trainieren, das stört mich am Rollentraining.
Lg Nik