gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 09:15   #15
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass 1h Rolle 2,5h Outdoor entspricht, solange man nicht gerade in den Alpen unterwegs ist

Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich nach 45min mit meinem Ergometer (Ergoracer GT von Kettler) am nächsten Tag schwere Beine habe, wohingegen das nach 1,5h Rad keineswegs der Falls ist.

Woran liegts ?

Keine Ahnung. Fakt ist, dass mein Ergoracer die Watts gnadenlos nach oben schaubt, bis man im Zielpulsbereich ist. Draußen vermute ich, dass man mehr als einem bewusst ist nur rollt, also den Druck raus nimmt.

Ich behaupte, nur 1h bergauf entspricht 1h Rolle/Ergo.

hi Megalodon,

habe da mal ne Frage zum Kettler Ergoracer GT;
Kann man den Widerstand stufenlos verstellen ?
Beispiel - fahre zu Musik mit 80bpm und möchte dann in wenigen Augenblicken 110 bpm fahren. Geht das stufenlos - wie mit einem "Widerstandsrädchen am Spinning-Bike" oder geht das nur stufenweise , 3,4,5 mal auf einen Knopf drücken - bis der Widerstand passt um die 110 bpm zu fahren ?
thanx vorab
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten