gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bursitis olecranii - alleine konservativ behandeln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2011, 17:01   #7
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Aus Erfahrung aus meiner Zeit, in der ich in der chirurg. Notaufnahme in der Uniklinik gearbeitet habe: raus damit
Selber Arzt? Ein befreundeter Orthopäde im klinischen Betrieb (=auch Traumatologie) hat mir eine eher konservativ orientierte Behandlung inklusive Punktion&Aspiration empfohlen, da post-operativ der Heilungsverlauf schleppend vorangeht. Und dass im Falle einer unsauber durchgeführten Bursektomie mit verbleibenden Scheiden-Teilen der Bursa die Entzündung dann später eine ganz andere Dimension erreichen kann.

Ich war heuer bei einem sehr kompetenten Orthopäden, der zu 30% noch klinisch-operativ tätig ist. Nach ausgiebiger Punktion und KEINEM ml entzogener seröser Entzündungsflüssigkeitkeit haben wir uns darauf geinigt, es würde sich um ein entzündliches Vorstadium einer Bursitis handeln. Er hat mir ein stark entzündungshemmendes Substanz injiziert und einen stark kompressiven Zink-Verband angelegt. Die Schwellung war subkutan auch sehr sehr SEHR weich.

Sollte sich natürlich keine Verbesserung ergeben, komme ich wohl um eine Bursektomie nicht herum.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten