Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge
Wie schätzt du das ein? Sind das Kinderkrankheiten oder ist das der eigentlichen Zielgruppe dermaßen egal, dass es dabei erstmal auch bleiben wird?
|
Kinderkrankheiten würde ichs nicht nennen. Eher konzeptbedinge Unzulänglichkeiten die immer dann entstehen, wenn jemand ein Produkt entwickelt, das er/sie entweder nicht selbst oder wenn, dann nur unkritisch benutzt.
Mein Chef meinte heute zB. zum riesigen Pedalabstand, er habe rund 500km dazu gebraucht, sich dran zu gewöhnen, dann würds aber gehen.
Ich will aber nicht wollen, dass ich mich dran gewöhne, sondern ein Rad, das passt oder wenigstens passend gemacht werden kann. Nicht der Mensch sollte sich anpassen, sondern die Maschinen, die er benutzt.
Die Displaybeleuchtung scheint ebenfalls mich alleine zu stören;- da kann man sich aber fragen, warum. Vielleicht resultiert das daraus, dass ich generell mit Brille fahre, diese vom Regen nass war und ich aber deswegen auch bergab nicht langsamer fahren will.
Mag sein, dass die Regentropfen auf den Scheiben die Störung verschärft haben, kann aber auch sein, dass mein negatives Empfinden einem scheinbar angeborenen Hang zum Kritteln entspringen. Ich hab schon als Kind Geburtstagsgeschenke wieder abgenommen kriegt, weil ich direkt nachm Auspacken die ersten Schwachpunkte nicht nur festgestellt sondern eben auch laut ausgesprochen hab...
Wenn morgen natürlich irgendn Käsblatt mal richtig testen würde und dann die selben Punkte wie ich bekritteln tät, wär ich bestimmt wieder sofort lieb Kind mit allen, aber bis da mal jemand bei Nacht, Kälte und Regen aus der Schreibstube kriecht, können wir sicher alle lange warten.
Immerhin: bei BionX, also dem (auch nachrüstbaren) Hinterradmotorsystem, kann man das Display wahlweise beleuchten oder halt auch nicht, ausserdem ist die Verwendung beliebiger Kurbeln möglich und der Akku eh (halt auch ne Nummer kleiner...) schmaler, aber abgesehen davon empfinde ich die Zeitersparnis von 10Minuten auf 20 bergige Kilometer jetzt nicht als bahnbrechend, zumal die Anzeige, wie stark das System unterstützt, so gut wie immer im oberen Bereich stand (jedenfalls, solange ich das Licht und damit die Displaybeleuchtung anhatte).
Wennst 300W trittst (ich rede nicht von mir, das iss jetzt ne hypothetische Zahl), der Motor aber nur 500Watt hat, gehen halt keine 200% Unterstützung.
Aber gut, irgendwann hocke ich mich mal noch auf irgend n anderes Elektromotorfahrrad;- Problem ist aber wirklich, dass die durchschnittliche Klientel echt wie du angedeutet hast, eher die gediegene Fortbewegung mehr schätzt als die schnelle und daher meist auch nur dementsprechende Kackschüsseln zur Verfügung stehen. Nebenbei bemerkt isses ja gerade auch bei Flyer eher relativ, wenn die n Modell "sportlich" nennen...