|
Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist die Pendlerpauschale zu erhöhen. Gleichzeitig müsste die Minealölsteuer erhöht oder eine zusätliche Steuer auf Diesel/Super eingeführt werden. Somit wären die Kosten für Berufspendler gleich oder niedriger, der Hobbyfahrer müsste tiefer in die Tasche greifen.
Eine Reform der KFZ-Steuer ist schon lange überfällig. Kleinwagen müssen bevorteilt werden, SUVs sollten unrentabler werden. Mit Kleinwagen meine ich ein 3 Liter Autos. Technisch ist das kein Problem. Die Autobauer haben nur kein Interesse daran. Gleichzeitig müsste die steuerliche Absetzbarkeit von Dienstwägen reformiert werden. 2 von 3 SUVs und anderen Straßenkreuzern sind Firmenwägen. Ist das notwendig oder nur eine versteckte Subvention deutscher Autobauer?
Eine allgemein niedriger KFZ-Steuer in Verbindung mit einer Autobahnmaut würde zusätzliches Geld in die Kassen spielen. Wir zahlen ja auch auf ausländischen Autobahnen. Soll der Durchreiseverkehr also auch bei uns bezahlen. Die Kosten für den deutschen Autofahrer bleiben bei Ausführung beider Maßnahmen in gleicher Höhe gleich. Die Mehreinnahmen können anderweitig (z.B. Förderung Elektroautos) verwendet werden.
|