Ich habe als Kind/Jugendliche immer in der Skiferien nach dem Alpin-Skikurs mit meiner Tante/Onkel Langlauf klassisch gemacht, damit die auch was von uns hatten. Aber mit 18 aufgehört.
Mit 30 habe ich dann meine ersten Inlineskates gekauft und dann ist der Sprung zum Skaten im Winter nicht so gross.
Durch die Probleme mit meinem Knie war allerdings die Stabilität komplett weg. Konnte beides nicht mehr.
Dann zweimal einen Schnupperkurs besucht und letztes Jahr dann mal einen Anfängerkurs 2 Stunden. Das hat enorm viel gebracht. Also nicht nur die Lachmuskeln trainiert....Muss ich im Januar unbedingt nochmals machen.
Heute war es für mich schwierig zu laufen, da sehr harschig und teilweise stumpf, sehr uneben und leicht hügelig.
Da komme ich noch sehr in's Wackeln.
Aber immerhin nicht im Schnee gelegen
Leider kommt der Schub noch hauptsächlich aus den Armen... das muss ändern.