gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TL - MD - LD und Herbstmarathon 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2011, 16:31   #4
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hi Jens
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich fahre Ostern nach Mallorca, im Juni steht Kraichgau an, im Juli soll der Saisonhöhepunkt mit Roth stattfinden und hintenraus renne ich zum ausklang noch den Berlin-Marathon.
Statt Kraichgau bin ich auf Lanza ... ... in Roth bin ich dabei, den Berlin-M habe ich wegen Verstimmung angesichts Anmeldestreß, Geldeintreiberei und Massenwahn diesmal für mich gestrichen, werde aber wohl nach Alternativen Aussschau halten ...

Zitat:
Letztes Jahr habe ich nämlich meine Intensitäten falsch gewichtet und blieb trotz eines hohen einsatzes unter meinen selbstgestellten Erwartungen.
Willst du Erwartungen und Ergebnisse offenlegen ?

Zitat:
Schwimmen behandel ich etwas stiefmütterlich - ist nciht meine Stärke und mit wenig Einsatz erreiche ich ein akzeptables Ergebnis, dass ich kaum steigern kann auch wenn ich mich anstrengen würde.
Liest man ja oft ...
Ich denke, von einem ex- und intensives Schwimmtraining profitiert man mehr als man auf den ersten Blick denken mag, selbst, wenn es im WK im Schwimmpart nur ein paar Minuten wären.
Ein ordentliches Schwimmtraining gibt einem "gute Substanz", von der man auch in den anderen Disziplinen profitiert.
(Meine sowieso, daß es sich jenseits der vielleicht 9:30 eher um "allgemeine (Ausdauer-)Fitness", Kopf und WK-Ernährung dreht und "Spezifität" des Training noch gar nicht die Rolle spielt, die wir hier gerne hin- und herfeilen)

Ich selbst bemerke immer wieder, daß ich vom morgendlichen Schwimmen zunächst im Tagesverlauf recht müde werde. Mittags kann/könnte ich oft tief und länger einschlafen.
Trainiere ich wieder öfter und schraube das Pensum hoch, gibt sich das wieder ...
Naja, und im WK badet man morgens ja schließlich auch und hat nicht immer Zeit für den Mittagsschlaf ...

Viel Vergnügen und Erfolg ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten