gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2011, 11:33   #47
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Einzelschicksale sind ja immer egal, wenn es um das Grosse und Ganze geht, letztlich verlieren sie sich ja in der Menge. Finanziell gesehen dürfte der IM in Frankfurt ja kaum ein Problem haben, auch wenn er dieses Jahr erst nach einer Woche ausgebucht war. Sofern es trotz allem nur eine Woche dauert, ist das (bislang) wohl kein ernsthaftes Problem.
Schade finde ich die jetzige Situation trotzdem - aber "nur" unter Betrachtung jener "Einzelschicksale" wie eben mich, also jemandem, der in der M45 wohl so um die 10 Stunden liegt. Die drei fehlenden Plätze tun da doch schon ein wenig weh, auch wenn es nur wenige Minuten sind, die mich dann auf dem Papier von einem möglichen Startplatz trennen. Natürlich werde ich noch mehr und noch härter versuchen zu trainieren.

Leider kommt es für mich finanziell überhaupt nicht in Frage, mich andernorts - und schon gar nicht in Übersee - zu qualifizieren. Meine Frau/Familie würde mir da schön einen Husten, schliesslich riskiere ich einen Slot zu bekommen und dann nochmal das Konto zu plündern. Ärgern tut mich daran, dass es dann in noch höherem Grade das Geld ist und die "Taktik" ist, nicht der sportliche Wettkampf, was Einfluss auf einen Qualifikationsplatz hat.

Regelrecht verarscht komme ich mir aber vor, wenn ich auf meine direkte Frage, ob tatsächlich 2012 nur 75 Spots in Frankfurt zu bekommen sind, die klar Antwort "Nein" bekomme - nur um dann 5 Monate später doch in die Röhre gucken zu können. Das ist einfach unfein, aber ich bin da wohl auch zu altmodisch was meine Erwartungen an ein Einhalten von Zusagen angeht.

Letztendlich muss ich mich trotzdem damit zufrieden geben, dass das halt die Regeln der freien Marktwirtschaft sind, und/oder ich eben einfach nicht gut genug bin, die an mich gestellten Qualifikationsbedingungen zu erfüllen.
Ob ich mich nun qualifiziere oder nicht, es wird sicherlich das letzte Mal sein, dass ich mich von den Frankfurtern so habe verschaukeln lassen. Zumindest in der Beziehung kann ich mich dann als Verbraucher bemerkbar machen - auch wenn die Nachfrage das Angebot bisher bei weitem übersteigt...

Bis denne, Michael


Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten