Zitat:
Zitat von Osso
Du meinst nicht Gläubiger, sondern Schuldner, oder?...
|
Selbstverständlich

Sorry.
Zitat:
Zitat von Osso
Die Löhne müssen mit anziehen, ansonsten wird es kein Wachstum geben. Der Anteil an Zinsleistungen und Tilgungen an deinem Ausgaben wird prozentual kleiner. Selbst wenn Du im Zuge der hohen Inflation einen Kaufkraftverlust erleidest, so ist deine Schuldenquote doch geringer. Den Kaufkraftverlust haben aber alle Gleichermaßen. Die Veringerung der Verbindlichkeiten nur derjenige, der welche hat. Vermögen werden ja auch weniger.
|
Ok, verstanden. Ich muss aber schon darauf bauen, dass die Reallohnentwicklung höher ist, als mein individueller Preisanstieg der sonstigen Ausgaben, oder? Aber da die Zins- und Tilgung im Regelfall einen recht großen Anteil vom Gehalt ausmachen, wird das wohl so sein. Dennoch ist es mir lieber, wenn mein Kredit nicht mehr so groß ist.
Wachstum kann es aber auch bei gleichbleibenden Löhnen geben. Ich habe da etwas von technischem Fortschritt und Bevölkerungswachstum in Erinnerung, gut Bevölkerungswachstum fällt in D wohl weitestgehend aus.
