gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Massenkarambolage de luxe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2011, 16:15   #30
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.147
Ich habe da auch eine Schadenfreude reinsten Wassers.

Also wenn der geneigte FAZ-Leser recht hat, ist so ein Ferrari bei 21Mille/Monat bald wieder angeschafft.

guxdu hier:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11550903.html, S. 4

Der Ferrari-Fahrer: Reich und selbstherrlich
Der Ferraristi ist der Extremist unter den Autofahrern: Extrem männlich, extrem arrogant, extrem reich. Auf 21 400 Euro Nettogehalt taxieren ihn die Bundesbürger - im Monat: Sogar der Porsche-Fahrer ist dagegen ein besserer Hartz-IV-Empfänger. Damit steht fest: Der Ferrari ist nichts für das mittlere Management, im Ferrari sitzt ein Chef. Ein eher junger Chef (im Schnitt 48), ein Draufgänger, keiner, der sich brav nach oben gedient hat. Schlank und rank ist dieser Typ, durchtrainiert, ansonsten aber eher unlustig und nur mittelmäßig hübsch. Um die Umwelt schert er sich einen Dreck, das behauptet zumindest die Umfrage. Italienische Leichtigkeit wird dem Ferrari-Piloten kaum zugetraut, dafür ist er weltanschaulich so festgelegt wie kein anderer Auto-Fahrer: Ein Ferraristi wählt bürgerlich. Basta.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten