Ich seh das eigentlich etwas entspannter. Außerdem wenn die "Gewinnabzweiger" Dealer rausfallen, können die Genussmittel vielleicht günstig eingekauft werden und die Differenz könnte als Steuer wieder aufgeschlagen werden.
Ansonsten sehe ich es wie gollrich, legal heißt nicht dass die Drogen im Supermarkt neben den Haribos liegen. Medikamente sollen auch legal sein.
Übrigens sind die meinsten Dopingpräperate auch legal. Meines Wissens ist nur ihre Verwendung im Sport illegal oder ähnlich. Ich weiß gar nicht, ob es da ein passendes Gesetz gibt.
Außerdem würde dann bestimmt nicht alle nur noch bekifft und bedudelt durch die Gegend laufen. Alkohol ist heute ja auch gut verfügbar ohne das alle besoffen durch die Gegend laufen. Oft denke ich zwar auch, dass die Menschen vor sich selber geschützt werden müssen, aber hier finde ich den Ansatz Eigenverantwortung ganz interessant. Und wer Drogen will bekommt diese heute trotz Illegalität auch.
|