gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie genau sind die Polar-Tests?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 10:10   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Siehe mein Beitrag heute in Maunas Blog.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich hab's ja auch schon x-mal geschrieben: Den meisten Krempel nutzt man nicht.

1. Puls ist ne interessante Sache, aber irgendwann weiß man eh, was drauf steht. Für mich trotzdem ne wichtige Info, hat auch immer ne Aussage zur Tagesform (Puls/gefühlter Puls)

2. Tempo
a) Schwimmtempo - aka Abgangsuhr
b) Radtempo - Billigtacho als Navigationshilfe
c) Laufen - ein paar abgemessene Kilometer und sonst Tempogefühl

3. Analysen?
Die einzigen Leute, die regelmäßig Own-Zone nutzen, sind Fitnessstudio-Freaks und Spinning-Instruktoren... Stell ich immer wieder fest. Da muss Polar echt gutes Marketing leisten.
Ich hab's auch mal ausprobiert und eigentlich sagt mir das Ding nur, ob ich gut geschlafen hab und evtl noch, ob ich 3 oder 10 Tage in Folge trainiert habe.

4. Leistung
Reizt mich auf dem Rad schon, würde aber wahrscheinlich so verkommen wie mein Laufpod.


Zusätzlich noch:
- Dein Körpergefühl wird ja wohl genauer sein, als so ne 300€ Uhr
- Die Hfmax Funktion ist riesiger Humbug. Ich hab eine gemessene HFmax von 200. Polar hat mir schon alles von 183 bis 197 erzählt. Auch nachdem ich am Vortag ne 199 gelaufen bin... Und die 183 war 10 Minuten vor ner direkt danach prognostizierten 194.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten