gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad- Triacomputer Einsteigermodell?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 09:27   #16
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Da denke ich zuerst daran, dass ich das Gefriemel in der Wechselzone habe anstatt was viel öfter vorkommt beim Training.
Ausdauerjunkie hast recht, dass würde ich wahrscheinlich 2-3 mal machen und dann lassen.
Wie gut das es Euch in beratender Funktion gibt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Somit ist die CS300 raus, da zu unpraktisch.
Jetzt muss ich mal schauen, ob meine Polar ein CS Modell und demnach mit dem CS200 Radcomputer kompatibel ist wg. dem Brustgurt.
Die Sigma BC1606 ist aber auch noch im Rennen, allein wegen dem Preis.
Kann man bei beiden Uhren 3 Anzeigen für permanent einstellen?
Die HF brauche ich nicht ständig, nur ab und zu zur Kontrolle, ob ich noch im richtigen GA Bereich bin, meist kann ich dass selber schon gut einschätzen. Aber mit der TF hätte ich da meine Probleme da ich noch keine Übung habe.
Ich würde es dann so machen wie gehabt, mit der Polar Armbanduhr am Handgelenk für die HF und einem Radcomputer, welchen auch immer, für den Rest.
Jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter. für die Hilfe

LG Nicole
garuda ist offline   Mit Zitat antworten