gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fritz Buchstaller testet Andi Böcherer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 14:00   #18
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Der bessere Komfort ist aus meiner Sicht auch das wichtigste Ergebnis. Das war auch bei meiner "Einstellungssitzung" der Fall. Ob ich dadurch 0,x km/h schneller unterwegs war, konnte ich weder messen noch sonst irgendwie beweisen. Und eigentlich war es mir auch egal.

Die Messung der Kraftverteilung ist zwar eine gute Visualisierungsmöglichkeit von Veränderungen. Aber der Zusammenhang zwischen der gleichmäßigen Kraftverteilung und der tatsächlichen Leistung/Geschwindigkeit auf dem Rad ist aus meiner Sicht nicht so einfach zu berechnen oder nachzuweisen.

Ich finde es in den Filmen mit Fritz auch immer beachtlich, welche Ergebnisse Änderungen im Millimeter-Bereich bringen. Das ganze System aus Rad und Radler ist aber kein starres Gebilde. Da ist so einiges in Bewegung und "verrutscht" auch gerne mal im größeren Millimeter-Bereich (z.B. Sitzposition, Sitzpolster, Dicke der Socken, Einlagen werden durchgetreten etc.). Bei so einem instabilen System kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass z.B. ein Klebestreifen im Schuh einen länger andauernden Effekt hat.

Wahrscheinlich reicht es aber auch hier, dass man dann einfach daran glaubt und der Glaube damit wieder mal Berge versetzt. Und wenn man sich allein dadurch besser auf dem Rad fühlt, hat man schon etwas gewonnen. Hauptsache die Ergebnisse (stabilere Trittfrequenz, besseres sitzen etc. - bei mir sind danach die Füße nie mehr eingeschlafen) sind da. Da will ich nicht mehr wissen, ob es am Klebeband oder sonst etwas lag.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten