gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hometrainer, aber welcher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 14:23   #2
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Sylverstar Beitrag anzeigen
Nur wie weiß ich dann, wenn ich ein paar Tag später wieder die gleiche Schwierigkeitsstufen haben möchte ob ich genau diese jetzt habe???
Weißt du nicht. Über die Schraube drückst Du Bremsbeläge an die Schwungscheibe. Ist ein Spinningrad, wie in den Fitnessstudios.

Sehr gut soll der Daum TRS8008 (oder so ähnlich) als Ergometer sein. da kannst nach bestimmten Wattwerten fahren.

Ich bin grad voll begeistert von ner freien Rolle. Da fährst Du mit Deinem gewohnten Rad. schau dir mal die von Tacx Antares oder Elite. "Nachteil": nicht ganz so leise wie z.B. der Daum und keine direkte Wattanzeige etc.; dafür kannst Du Dir den gefahrenen Gang merken. (oder Du hast nen Wattmesser am Rad montiert...)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten