|
Hallo Mädels,
OZ-Werte sind sicher eine nette Spielerei, die ich vielleicht auch mal machen sollte. Jedenfalls hat mein Radcomputer sowas mit drauf, aber ich hab's noch nie probiert, liegt vielleicht auch daran, daß mein Teil auch Daten übertragen kann, aber ich hab's noch nie.....Viel wichtiger als dieser ganze Schnick Schnack ist es seinen Körper zu kennen. So empfehle ich jedem hier mal folgendes. Nach dem einlaufen, mal so 5 km in der anvisierten Ironman Geschwindigkeit zu laufen (ohne auf die Uhr zu sehen), danach die Uhr zu stoppen und sehen was dabei rauskommt. Im Idealfall das anvisierte Tempo. Gleiches Spiel auf dem Rad (Tacho zukleben), nach z.B. 20 km nachsehen ob's denn der 35er Schnitt (oder auch 25er-egal) war, oder eben nicht. Diese Einheit in der Kategorie Körpergefühl (nicht nur beim schwimmen wichtig) abheften. P.S. Ich zweifle gar nicht die Funktion der OZ an aber man sollte es halt auch nicht übertreiben!
|