gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kompaktkurbel/Standardkurbel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2011, 09:11   #2
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Was ist "extrem durchschnittlich"?
Das 53er brauchst Du nach Deinen Schilderungen wohl nicht unbedingt.
Aber das 34er der Kompaktkurbel bringt halt wirklich recht niedrige Übersetzungen. Zumal mit nem 28er Ritzel.
Ich fahre eine 53/39 und eine 48/34 mit 12-27er Kassetten auf meinen Rädern.
Bei der kompakten stört mich mittlerweile der Sprung zwischen dem größten 34er-Gang (=34/14 bzw. 5,10m Entfaltung) und dem kleinsten 48er-Gang (=48/17 bzw. 5,93m).
Beim 39er-Blatt kann man bis 39/14 = 5,85m fahren, was (für mich) super das GA-Spektrum auf flachen und hügeligen Kursen abdeckt.
Das 34er brauch ich eigentlich nur für die Langdistanzen, wenn nach 300km Anstiege >10% daherkommen.

Als Allround-Übersetzung würd ich bei Neukauf jetzt 53/39 auf 12-28 Kassette wählen.
EDITH: oder eine 48/36, vielleicht auch 48/38. das probier ich mal noch aus im Frühjahr.
Eine 50-34 find ich dämlich aufgrund des großen Sprungs in den Übersetzungen.

Ob Dir das jetzt hilft?

Gruß
Michael

P.S.: Es spricht nix gegen Alu-Rahmen, außer vielleicht Dein Hongkong-Klima.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten